2. Dezember 2018 | 34. Pleidelsheimer Weihnachtsmarkt

In diesem Jahr waren wir erneut auf dem Pleidelsheimer Weihnachtsmarkt vertreten. Das Wetter war uns, trotz der schlechten Prognosen, wohl gesonnen. So konnten wir den Aufbau am Samstag im Trockenen fertigstellen. Und auch beim Abbau am Sonntag blieb, zumindest der große Regen, aus.

Wir hatten dieses Mal wieder Selbstgebasteltes und warme Getränke im Angebot sowie warme belgische Waffeln und Zimtschnecken. Auch wenn das Wetter nicht allzu kalt war, fand unsere heiße Schokolade mit und ohne Schuss viele Abnehmer. Auch der Kinderpunsch und die Zimtschnecken waren bei den Kindern beliebt. Die frischen Waffeln waren heiß begehrt und somit konnten wir insgesamt 240 EUR einnehmen, die wir dem Kinderschutzbund Ludwigsburg und einer weiteren Institutionen in der Region Ludwigsburg zu Gute kommen lassen werden.

Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr und Sie dann an unserem Stand begrüßen zu dürfen.

Haben Sie Lust bekommen uns aktiv oder passiv zu unterstützen? Dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht oder Ihren Mitgliedsantrag.

        

6. November 2018 | Spende „Frauen- und Kinderschutzhaus“ in Heilbronn

Der KINDERAUTO e.V. hat am 6. November 2018 eine Sachspende an Frau Kreft vom Frauen- und Kinderschutzhaus in der Nordstadt von Heilbronn übergeben. Die betreuten Kinder freuten sich über 7 Roller und Schutzhelme sowie 5 neue Rutscherautos. Nach bereits erfolgten Übergaben an die Südstadtkids und das Lotsenprojekt, war dies die dritte Spende, die an die Mitternachtsmission in Heilbronn ging.

In Frauen- und Kinderschutzhäusern finden Frauen und Kinder, die in ihrem familiären Umfeld von Gewalt bedroht oder misshandelt worden sind, Begleitung, Beratung, Aufnahme und Schutz. Der Aufenthaltsort der Frauen ist anonym und es werden gemeinsam neue Perspektiven gesucht. Eine Wohnung zu suchen ist dabei ein wichtiger erster wichtiger, aber oft mühevoller, Schritt.

Nach der vorläufig letzten Spende in diesem Jahr konnten wir mit unseren Spendenübergaben im Jahr 2018 acht Institutionen glücklich machen. Wir hoffen, dass wir im nächsten Jahr in noch mehr glückliche Kinderaugen blicken können.

    

Mitternachtsmission
Frauen- und Kinderschutzhaus
Steinstraße 8
74072 Heilbronn

 

25. September 2018 | Spende „Lotsenprojekt“ in Heilbronn

Frau Klenk freute sich am 25. September über 4 Rutscherautos und 2 Roller mit Schutzhelmen für das Lotsenprojekt in Heilbronn.

Das Lotsenprojekt als Teil der Mitternachtsmission Klassik hilft und begleitet obdachlose Familien. Schnelle, unbürokratische Hilfe, Zuhören oder die Suche nach Antworten auf Lebensfragen gehören zum Angebot. Das Team geht aktiv auf Menschen zu, es hilft schnell und unbürokratisch – rund um die Uhr.

     

Das Foto entstand vor dem Kiosk am Industrieplatz in der Nordstadt von Heilbronn, dem neuen Projekt der Mitternachtsmission. Der Kiosk ist ein „Offener Treff“ und Anlaufpunkt für Menschen am Rande und in den Stadtteil integrierte Menschen, ein geschützter Beratungs- und Seelsorgeort für die traumatisierten Flüchtlinge und die Kinderanlaufstelle KAI (Kiosk am Industrieplatz) für obdachlose Kinder und für die Nordstadtkids.

Mitternachtsmission
Lotsenprojekt
Steinstr. 8
74072 Heilbronn

26. Juli 2018 | Spende „Nordstadtkids“ und „Südstadtkids“

Dieses Mal wurden 2 Roller mit Schutzhelm an die Nordstadtkids und Südstadtkids in Heilbronn übergeben. Frau Klenk von der Mitternachtsmission freute sich sehr über die kleine, aber dennoch sehr willkommene Spende.

Das sozialmissionarische Projekt „Südstadtkids“ entstand aus der Arbeit der Beratungsstelle für Frauen des Kreisdiakonieverbandes Heilbronn, vor allem aus der Jungschar, in die mehr und mehr Kinder aus der Südstadt kamen. Zielgruppe sind Kinder und Jugendliche aus der heilbronner Südstadt. Es wurde für diese Kinder einen Ort geschaffen, an dem sie sich angenommen fühlen.

Seit Juli 2015 ist die Mitternachtsmission auch in Teilen der Nordstadt unterwegs, um Beziehungen zu den dort lebenden Kindern und Jugendlichen aufzubauen. Mit der Einrichtung „Nordstadtkids“ wird auf die massiven Nöte der obdachlosen bzw. der durch Kriegserfahrung und Flucht vielfach traumatisierten Kinder mit der Schaffung eines angemessenen Hilfsangebotes reagiert und das bewährte Konzept von Südstadtkids auf einen weiteren Stadtteil übertragen.

Südstadtkids
Steinstraße 12
74072 Heilbronn

Mitternachtsmission / Nordstadtkids
Steinstraße 8
74072 Heilbronn

Spenden Sie für das Frauen- und Kinderschutzhaus in Heilbronn

Für die Spendenübergabe am 6. November 2018 an das „Frauen- und Kinderschutzhaus“ in Heilbronn benötigen wir noch Spenden, damit wir die gewünschten Kinderroller und Rutscherautos übergeben können. 300 bis 400 Kinder würden sich freuen, wenn Sie uns unterstützen würden.

Das „Frauen- und Kinderschutzhaus“ in Heilbronn gehört zur Mitternachtsmission. In Frauen- und Kinderschutzhäusern finden Frauen und Kinder, die in ihrem familiären Umfeld von Gewalt bedroht oder misshandelt worden sind, Begleitung, Beratung, Aufnahme und Schutz. Der Aufenthaltsort der Frauen ist anonym und wird nicht bekannt gegeben.

Gemeinsam werden Wege aus der Krise und eine neue Perspektive gesucht. Eine Wohnung zu suchen ist dabei ein wichtiger – und oft mühevoller Schritt. Auch nach dem Auszug sind die Beratung oder ein Treffen im Bastelkreis oder ein Wiedersehen auf dem Mutter-Kind-Wochenende von großer Bedeutung.

Für genaue Infos zur Unterstützung folgen Sie bitte dem Link SPENDEN & SPONSOREN oder MITGLIED WERDEN.

11. Mai 2018 | Spende „Friedensschule Sant’Egidio“

Stellvertretend für die Friedensschule der Gemeinde Sant’Egidio in Würzburg, freute sich Frau Paasch am 11.5.2018 über unsere Spende von 5 Bobby-Cars. Die Rutscherautos werden am kommenden Wochenende beim Sommerfest der Friedensschule für das Bobby-Car-Rennen eingesetzt. Die Kinder hatten sofort den Wunsch, dass die Bobbycars auch in den Sommerurlaub mitgenommen werden – diesem Wunsch haben die Betreuer natürlich zugesagt.

Die Gemeinschaft Sant’Egidio ist eine anerkannte geistliche Gemeinschaft, die 1968 von Andrea Riccardi in Rom als Laienbewegung von Schülern und Studenten gegründet wurde. In den Armenvierteln von Rom wurde eine Nachmittagsschule, die „Scuola popolore“ (Friedensschule) eingerichtet. In Würzburg ist die Gemeinschaft seit 1981 tätig.

      

Friedensschule Sant’Egidio
Mainaustraße 47
97082 Würzburg

20. April 2018 | Spende Kinderbetreuung „HABIBI“

Am 20.4.2018 wurden der HABIBI-Gruppe in Remseck am Neckar 4 neue BIG New-Bobby-Cars übergeben. HABIBI bedeutet auf arabisch „Schätzle“ und zeigt, dass den Kindern eine große Aufmerksamkeit zugetragen wird. In dieser Gruppe werden die Kinder betreut, deren Eltern parallel am Deutschkurs teilnehmen.

Die Übergabe gestaltete sich in sofern schwierig, dass die „geparkten“ Bobby-Cars kurz vor der Übergabe von den Kindern entdeckt und benutzt wurden. So mussten die Fahrzeuge für das Foto zuerst einmal eingesammelt werde. Nach dem kurzen Boxenstopp wurden die Bobby-Cars wieder in Beschlag genommen und bei herrlichem Sonnenschein wurden sofort ein paar Runden gedreht. Anschließend wurden die Rutscherautos an ihren zukünftigen Arbeitsplatz in der HABIBI-Gruppe  gebracht. Hier werden demnächst die Kinder ihre Runden drehen können, während die Eltern am Sprachkurs teilnehmen.

Wir bedanken uns beim Pressefotograf Holm Wolschendorf von der Ludwigsburger Kreiszeitung, der uns das Foto zur Verfügung gestellt hat.

Bei der Übergabe anwesend waren Frau Kathrin Stumm (Leiterin Bürgerschaftliches Engagement, unten, rechts), Frau Jasmine Finckh (Leiterin Stabstelle Integration, oben, 3. von rechts), Herr Lars Bayer, Bildungskoordinator für Neuzugewanderte, oben, 4. von rechts) und Michael Laurer, KINDERAUTO e.V., neben Herrn Bayer.

HABIBI-Gruppe
Haus der Bürger Remseck
Neckarstraße 56
71686 Remseck am Neckar

27. März 2018 | Spende Elterninitiative „Villa Regenbogen“

Am 27.03.2018 wurden der Villa Regenbogen 2 neue Bobby-Cars übergeben. Die Villa Regenbogen verfolgt den Leitsatz „Kinder erblühen zur Rose“. Von den Erziehern wird die Einzigartigkeit eines jeden Kindes gesehen und es so respektieren wie es ist. Die Kinder werde darin unterstützt, sich durch ihre eigene Neugierde und Motivation ein selbstständiges und selbstbestimmtes Handeln anzueignen.

Die Fünf Säulen des Konzeptes sind Wasser, Ernährung, Pflanzen, Bewegung und Balance. Die Kinder der Villa Regenbogen haben sich sehr über unsere Spende gefreut und sind gemäß der Säule „Bewegung“ gleich mit den neuen Bobby-Cars losgefahren …

   

Villa Regenbogen e.V.
Schüruferstr. 312
44287 Dortmund

7. März 2018 | Spende Kindertageseinrichtung „Heliosweg“

Die 2012 eröffnete Einrichtung der AWO liegt im Süden Dortmunds, im Stadtteil Berghofen. Die Kindertageseinrichtung Heliosweg arbeitet mit den Kindern nach dem Motto „Bewegung braucht Raum und macht richtig viel Spaß“. Gerade deshalb freute sich der Förderverein der KiTa sehr über unsere unbürokratische Unterstützung in Form von 2 neuen BIG-Bobby-Cars. Da die Rutscherautos hauptsächlich im Innenbereich eingesetzt werden, durften natürlich die Flüsterreifen nicht fehlen.

Kindertageseinrichtung Heliosweg
Heliosweg 15
44269 Dortmund

23. Februar 2018 | KINDERAUTO dankt flumoto

Am 23.2.2018 bedankte sich Michael bei Herrn Simeonakis von der Werbeagentur flumoto für die gute Zusammenarbeit seit dem Jahr 2016. Die flumto GmbH hat nicht nur das Logo für uns entwickelt, sondern stand unserem Verein auch bei sonstigen Fragen rund um das Thema Gestaltung gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Ebenso wurden uns die ersten Dankestassen überreicht, die von flumoto exklusiv für unsere Sponsoren als kleine Anerkennung gestaltet wurden.