09. August 2021 | Wir unterstützen vom Hochwasser betroffene KiTas!

Am 27. Juli 2021 hatten wir verschiedene Einrichtungen bzw. Verbände in den vom Hochwasser betroffenen Gebieten angeschrieben und nachgefragt, in wieweit wir sie mit einer finanziellen Spende oder mit einer Sachspende in Form von Bobby-Cars beim Wiederaufbau unterstützen können.

Anfang August haben wir insgesamt 1.100,- Euro an folgende Einrichtungen bzw. Hilfsorganisationen gespendet: „BKJ Familienzentrum Jahnstrasse“ in Eschweiler, „AWO Kita Stadtmitte“ in Geilenkirchen, „Kath. KiTa gGmbH Trier“ sowie an SÜD-SE hilft für die Aktion „KitashelfenKitas“.

Wir wünschen allen Betroffenen die notwendige Kraft und Ausdauer für den Wiederaufbau und wünschen Ihnen und den Kindern alles Gute und hoffen, dass Sie baldmöglichst die Nachwirkungen der Katastrophe verarbeiten können.

In Planung sind zwei weitere Spenden an den „Förderverein der Kita-Mäuseburg“ in Stolberg und der „Elterninitiative Kinderkurse Swisttal e.V.“. – Wir sind sicher, dass die Kinder sich in diesen beiden Einrichtungen über neue Bobby-Cars freuen werden.

10. Juni 2021 | Spende AWO Familienzentrum „Atlantis“

Im März 2020 war das neue Außengelände des Familienzentrums Atlantis fertiggestellt. Groß angelegte Sandflächen, ein Ponyhof, Schaukeln und eine Bobby-Car-Bahn wollten erobert werden. Doch es kamen keine Kinder, sondern Corona. Viele Tage, Wochen und Monate warteten Kinder und Erzieher endlich dieses tolle Gelände erobern zu können.

Dann war es endlich soweit, seit dem 07.06.2021 durften wieder alle Kinder in die Einrichtung. Seit November 2020 standen wir im Kontakt mit dem Verein Kinderauto e.V., Frau Laurer. Am 10. Juni 2021 konnte nun die lang ersehnte Spendenübergabe für unsere Jüngsten Kinder erfolgen. Erst mithelfen beim Auspacken, dann rauf auf die Bobby-Cars und losrasen. Die Freude der Kinder war riesig.

Die Kinder und Erzieherinnen der U2 Gruppe, die Leiterin des Familienzentrums sowie die Leiterin der Familienbildungsstätte freuten sich über die Übergabe der vier neuen Bobby-Cars. Außerdem wurde zusätzlich ein altes Bobby-Car sogar wieder in Stand gesetzt.

Atlantis

AWO Familienzentrum „Atlantis“
Ludwig-Schröder-Str. 20
59174 Kamen

19. April 2021 | Spende SOS-Kinderdorfzentrum Dortmund

Trotz Corona konnten wir zwei Puky Fitsch, zwei Puky Wutsch sowie zwei Bobby Cars, die von Herrn Masala (ZÜRICH Generalagentur Fiene & Co. GmbH) gespendet wurden, an das SOS-Kinderdorf Dortmund am 19.04.2021 übergeben. Auch wenn wir die Fahrzeuge nicht persönlich an die Kinder übergeben konnten, sind wir gewiss, dass die Freude der Kinder riesengroß war.

Alle 13 Minuten muss ein Kind in Deutschland zu seinem Schutz aus der Ursprungsfamilie genommen werden. In der Kinderdorffamilie in Dortmund leben sechs Kinder im Alter von vier bis zehn Jahren zusammen mit ihrer Kinderdorfmutter und deren Mann in einem familienähnlichen Verbund, der auf Langfristigkeit ausgelegt ist. In der zweiten Wohnform, der sogenannten Klärungsgruppe leben sieben Kinder im Alter von vier bis zehn Jahren.

SOS-Kinderdorfzentrum Dortmund
Kronprinzenstr. 89-93
44135 Dortmund

2020 – Ein kleiner Jahresrückblick

In diesem Jahr konnten wir Spenden im Gesamtwert von etwa 1.000 € an 5 Einrichtungen übergeben. Wir konnten somit – trotz Corona – viele Kinder mit 15 Bobby-Cars, 4 Laufräder, 2 Kettcars, 2 Puky Fitsch bzw. Wutsch und einem Dreirad glücklich machen und den Spaß an der Bewegung fördern.
Unsere Spenden gingen in diesem Jahr zu Institutionen nach Dortmund, Hildesheim, Pleidelsheim und sogar nach Fertöszentmiklós in Ungarn.



Am 3. September nahmen wir wieder – trotz Corona und nicht gerade trockendem Wetter – am Pleidelsheimer Kinderferienprogramm teil. Wir vermittelten den Kindern die Grundlagen der Straßenverkehrsschilder und es wurde ein Geschicklichkeitsparcours absolviert. Das Rennen musste leider in diesem Jahr ausfallen. Zum Abschluss erhielten die Kinder ihren verdienten BobbyCar-Führerschein.





Wir haben zur Zeit 18 Mitglieder, die zu 100% ehrenamtlich und unentgeltliche unseren Verein aktiv unterstützen. Wir freuen uns auf weitere Mitglieder, die uns aktiv und passiv unterstützen.
Unseren ausführlichen Jahresbericht finden Sie rechts im Hauptmenü in der Navigationsleiste.

6. Januar 2021 | Spende Kindergarten Fertőszentmiklós (Ungarn)

Leider konnten wir unsere Übergabe in Fertőszentmiklós (Ungarn) nicht persönlich durchführen. Daher hat Herr Zoltan Horváth-Szalai für uns diese Spendenübergabe durchgeführt. Dafür möchten wir uns an dieser Stelle recht herzlich bedanken. Am 6. Januar 2021 hat uns Herr Zoltan Horváth-Szalai per E-Mail mitgeteilt, dass die Spendenübergabe unter Einhaltung der Corona-Richtlinien erfolgt ist.



Die Leiterin sowie zwei Stellvertreterinnen des Kindergartens und die Krippenkinder haben sich über die kleinen Laufräder besonders gefreut! Wir denken mit unserer Spende haben wir unser Ziel (mal wieder) erreicht. Und auch der Bürgermeister war bei der Übergabe persönlich anwesend und bedankte sich für unsere Spende an den Fertőszentmiklóser Kindergarten. Durch unsere Spende wurde der Kleinfahrzeugbestand des Kindergartens erweitert. Die Fahrzeuge haben den Kleinkindern im Kindergarten eine große Freude bereitet.

Ein Dank geht an dieser Stelle auch an unseren Bürgermeister Ralf Trettner, der uns durch die Vermittlung der Kontaktdaten unserer Partnergemeinde unterstützt hat.

19. Dezember 2020 | Fahrzeuge in der Partnergemeinde angekommen

Nachdem im Dezember die acht Fahrzeuge bei der Spedition in Pforzheim angekommen sind (Foto oben), machten sich diese auf den Weg zu unser Partnerstadt Fertöszentmiklós in Ungarn. Am 19. Dezember erhielten wir dann einen freudigen Anruf von Herrn Zoltan Horvath-Szalai, dass die Fahrzeuge gut bei ihm angekommen sind.

Herr Horvath-Szalai (Foto unten) bedankt sich sehr herzlich im Namen der Kinder und ist sich sicher, dass diese viel Freude mit 2 Puky Wutsch, 4 Laufrädern und 2 Rutschautos VW T-Roc haben werden. Leider können wir auf Grund der Pandemie die Fahrzeuge nicht aufbauen und übergeben. Dies hätten wir trotz der 750 km Fahrstrecke sehr gerne persönlich durchgeführt. Somit wird Herrn Horvath-Szalai die Fahrzeuge an die zwei Kindergärten übergeben. Hierzu werden wir selbstverständlich berichten.

Wir bedanken uns ganz herzlich für die Unterstützung bei:

PROVERTHA Connectors, Cables & Solutions GmbH
Westring 9
75180 Pforzheim

30. November 2020 | Kontakt zur Partnergemeinde in Ungarn

Da der Weihnachtsmarkt in Pleidelsheim aufgrund der Pandemie abgesagt wurde, überlegten wir, wie wir in diesem Jahr bedürftige Kinder unterstützen können. Uns kam spontan die Idee, ein:e Vertreter:in der Pleidelsheimer Partnerstadt Fertöszentmiklós in Ungarn zu kontaktieren. So nahmen wir Anfang Oktober durch Unterstützung von Herrn Trettner Kontakt mit Herrn Zoltan Horvath-Szalai auf.

In einer ersten Videokonferenz haben wir uns ein wenig näher kennengelernt und die Möglichkeiten unserer Unterstützung dargestellt.  Herr Horvath-Szalai war von unserer Idee begeistert und wir konnten seine große Freude erkennen. Das bestätigte uns, dass wir die richtige Idee hatten. Allerdings stellten sich nun das Problem der Spendenübergabe. Gerne würden wir die Spende persönlich überreichen. Leider ist aufgrund von Corona eine persönliche Übergabe der Kinderfahrzeuge nicht möglich.

Herr Horvath-Szalai hat gute Kontakte zu einer Spedition in Pforzheim, mit der wir nun gemeinsam den Transport organisieren. Ohne diese Unterstützung wäre es uns nicht möglich, die insgesamt acht Fahrzeuge noch vor Weihnachten nach Ungarn zu transportieren. Mittlerweile sind die sechs Laufräder und zwei Rutscherautos, bestellt. Sobald alles bei der Spedition angeliefert ist, geht es weiter nach Ungarn.

Wir hoffen, den Kindern der zwei Kindergärten viel Freude mit den Fahrzeugen zu bereiten. Wir sind zuversichtlich, dass wir unser Ziel erreichen und noch vor Weihnachten die Fahrzeuge den Kindern überreicht werden.

10. September 2020 | Spende Kinderschutzbund Dortmund

Nach unserer ersten Spende an den Kinderschutzbund in Dortmund 2017, übergaben wir am 10.9.2020 dem Kinderschutzbund 2 neue Bobby-Cars. Die kleinen BesucherInnen der „Bärenstarkgruppen“ im Bunten Haus des Kinderschutzbund Dortmund können sich freuen: Nach der coronabedingten Schließung geht es endlich wieder weiter. Und das mit diesen schicken zwei neuen Flitzern! Das Team im Bunten Haus bedankt sich im Namen der Kleinen bei KINDERAUTO und der Elvermann GmbH, die diese Spende möglich machte.

In den Bärenstarkgruppen treffen sich Krabbelkinder und ihre Eltern zu Spiel, Austausch und gemütlichem Beisammensein. Und Bewegung darf natürlich auch nicht zu kurz kommen! Der Kinderschutzbund Dortmund unterstützt Kinder und Familien mit einem breiten Angebot: Neben Gruppenangeboten für die Kleinsten gibt es Lernförderung, therapeutische Hilfen für Kinder mit Gewalterfahrungen, familientherapeutische Angebote und ehrenamtliche Unterstützungsmöglichkeiten. 



Deutscher Kinderschutzbund Dortmund e.V.
Lambachstraße 4
44145 Dortmund