2019 – Ein kleiner Jahresrückblick

In diesem Jahr konnten wir Spenden im Gesamtwert von 1.200 € an 7 Einrichtungen übergeben. Wir konnten somit unzählige Kinder mit 21 Bobby-Cars, zwei Dreirädern, drei Laufrädern und einem Wheely Bug glücklich machen und den Spaß an der Bewegung fördern.
Unsere Spenden gingen in diesem Jahr zu Institutionen nach Dohma, Dortmund, Lengede, Ludwigsburg, Paderborn, Schwerte und Stuttgart.

Am 3. September nahmen wir erstmalig am Pleidelsheimer Kinderferienprogramm teil. Wir vermittelten den Kindern die Grundlagen der Straßenverkehrsschilder es wurde ein Geschicklichkeitsparcours absolviert. Zum Abschluss erhielten die Kinder ihren BobbyCar-Führerschein und durften ihr Fahrkönnen bei unserem Bobby-Car-Rennen unter Beweis stellen.

Wir haben zur Zeit 15 Mitglieder, die zu 100% ehrenamtlich und unentgeltliche unseren Verein aktiv unterstützen. Wir freuen uns auf weitere Mitglieder, die uns aktiv und passiv unterstützen.
Unseren ausführlichen Jahresbericht finden Sie rechts in der Navigationsleiste.

1. Dezember 2019 | 35. Pleidelsheimer Weihnachtsmarkt

Am Sonntag, den 1. Advent waren wir von 11-19 Uhr wieder auf dem Pleidelsheimer Weihnachtsmarkt vertreten. Wie auch letztes Jahr hatten wir unseren Stand in der Pfarrstraße / Eingang Hauptstraße (schräg gegenüber der RKV Scheuer). Unsere Besucher freuten sich auch dieses Jahr wieder über selbst gebastelte Karten sowie eine kleine Auswahl an Holzautos. Unsere kleinen Besucher konnten die Kurzweile mit einer Runde auf dem Bobby-Car überbrücken.

Für das leibliche (Kinder-) Wohl wurde ebenfalls gesorgt. Die heißen belgischen Waffeln und die selbstgebackenen Zimtschnecken fanden wieder viele Abnehmer. Fast ebenso beliebt waren heiße Schokolade, Kinderpunsch, Lumumba und heißer Wintercocktail.

Unser Erlös geht dieses Jahr wieder zu 100% in die Spendenkasse. Wir werden dieses Jahr den Arbeitskreis Asyl in Pleidelsheim unterstützen.






3. September 2019 | 1. Pleidelsheimer Bobby-Car-Führerschein

Super Stimmung beim ersten Bobby-Car-Rennen unseres Vereins am 3. September 2019. Insgesamt nahmen 8 Kinder im Alter von 4-6 Jahren unser Angebot an. Vor dem Bobby-Car-Rennen, mussten die Teilnehmer zuerst in Theorie und Praxis das Wissen für den Bobby-Car-Führerschein erwerben. Dazu hatten wir auf dem Parcours die wichtigsten Verkehrsschilder sowie Ampeln aufgestellt. Als praktische Prüfung galt es unter anderem das Bobby-Car richtig vorwärts beziehungsweise rückwärts einzuparken und natürlich die Verkehrsschilder richtig zu lesen.

In einer Verschnaufpause stärkten sich die Kinder mit unseren selbst gebackene Amerikaner sowie Laugenbrezeln und Saftsschorlen als Durstlöscher. Danach gestalteten die Kinder ihre Rennfahrer-Shirts für das Rennen.

Dann konnte endlich das Rennen beginnen. Auf dem kurvigem Parcour wurde Geschicklichkeit und Schnelligkeit von den jungen Fahrern abverlangt. Und so wie die Kinder sich ins Zeug legten und los flitzen konnte es am Ende nur Sieger geben.

Zu der Siegerurkunde und dem Führerschein erhielt jedes Kind noch einen kleinen Bobbycar-Flitzer und einen Gutschein für Getränke und Waffeln auf unserem diesjährigen Stand beim Pleidelsheimer Weihnachtsmarkt.

Wir bedanken uns an dieser Stelle für die Sachspende der Dickie GmbH sowie die Sachspenden unserer Mitglieder und das große Engagement, den Kindern die Grundlagen des Straßenverkehrs beizubringen.

14. Juli 2019 | Danke an die BIG-SPIELWARENFABRIK

Im Zuge des Pleidelsheimer Ferienprogramms vom 26. Juli bis 10. September können am 3. September 2019 Kinder im Alter zwischen 4 und 7 Jahren den Bobby-Car-Führerschein erwerben. Ebenso können die Kinder ihr Fahrkönnen bei einem Rennen unter Beweis stellen.

Die BIG-SPIELENFABRIK aus Fürth hat uns eine große Anzahl an Mini-Bobby-Cars und Bobby-Car-Führerscheinen zur Verfügung gestellt. Ebenso sponsorte sie uns mit Verkehrskegeln, damit wir das Bobby-Car Rennen durchführen können.

Wir sagen: Herzlichen Dank für die Unterstützung!

BIG-SPIELWARENFABRIK GmbH & Co. KG
Werkstraße 1
90765 Fürth

23. Mai 2019 | Vorankündigung – Pleidelsheimer Ferienprogramm im September

Am 3. September 2019 werden wir uns zum ersten Mal beim Kinderferienprogramm in Pleidelsheim beteiligen und Kindern von 4 bis 7 Jahren die Möglichkeit bieten den Bobby Car Führerschein zu machen.

Hierzu bereiten wir die Kinder mit unserem Geschicklichkeits- und Verkehrsparcour für die Führerscheinprüfung vor. Danach können die Kinder mit selbstgestalteten Rennfahrershirts ihr Können unter Beweis stellen. Abschließend werden die Kinder mit einer kleinen Überraschung und einer Siegerehrung belohnt.

23. März 2019 | Laufen für den guten Zweck

Am Samstag, den 23. März 2019 trat unser Verein für den guten Zweck beim Pleidelsheimer Süwag-Lauf an. Jeder Starter unterstützte uns, indem er einen kleinen Geldbetrag für den KINDERAUTO e.V. spendete. Wir bedanken uns bei den Läufern für die Unterstützung und für die, für untrainierte Läufer, sehr guten Ergebnisse. In der Altersklassenwertung liefen wir einmal auf Platz 3 und verfehlten in zwei Alterklassenwertungen knapp das Podium mit jeweils Platz 4.

Im Anschluss an den Lauf wurden die Läufer mit Kaffee und Kuchen versorgt und für Ihr Engagement belohnt. Wir bedanken uns an dieser Stelle für den leckeren Blaubeer-Vanille-Streuselkuchen von Katharina (www.wienerbroed.com).

     

2. Dezember 2018 | 34. Pleidelsheimer Weihnachtsmarkt

In diesem Jahr waren wir erneut auf dem Pleidelsheimer Weihnachtsmarkt vertreten. Das Wetter war uns, trotz der schlechten Prognosen, wohl gesonnen. So konnten wir den Aufbau am Samstag im Trockenen fertigstellen. Und auch beim Abbau am Sonntag blieb, zumindest der große Regen, aus.

Wir hatten dieses Mal wieder Selbstgebasteltes und warme Getränke im Angebot sowie warme belgische Waffeln und Zimtschnecken. Auch wenn das Wetter nicht allzu kalt war, fand unsere heiße Schokolade mit und ohne Schuss viele Abnehmer. Auch der Kinderpunsch und die Zimtschnecken waren bei den Kindern beliebt. Die frischen Waffeln waren heiß begehrt und somit konnten wir insgesamt 240 EUR einnehmen, die wir dem Kinderschutzbund Ludwigsburg und einer weiteren Institutionen in der Region Ludwigsburg zu Gute kommen lassen werden.

Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr und Sie dann an unserem Stand begrüßen zu dürfen.

Haben Sie Lust bekommen uns aktiv oder passiv zu unterstützen? Dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht oder Ihren Mitgliedsantrag.

        

Spenden Sie für das Frauen- und Kinderschutzhaus in Heilbronn

Für die Spendenübergabe am 6. November 2018 an das „Frauen- und Kinderschutzhaus“ in Heilbronn benötigen wir noch Spenden, damit wir die gewünschten Kinderroller und Rutscherautos übergeben können. 300 bis 400 Kinder würden sich freuen, wenn Sie uns unterstützen würden.

Das „Frauen- und Kinderschutzhaus“ in Heilbronn gehört zur Mitternachtsmission. In Frauen- und Kinderschutzhäusern finden Frauen und Kinder, die in ihrem familiären Umfeld von Gewalt bedroht oder misshandelt worden sind, Begleitung, Beratung, Aufnahme und Schutz. Der Aufenthaltsort der Frauen ist anonym und wird nicht bekannt gegeben.

Gemeinsam werden Wege aus der Krise und eine neue Perspektive gesucht. Eine Wohnung zu suchen ist dabei ein wichtiger – und oft mühevoller Schritt. Auch nach dem Auszug sind die Beratung oder ein Treffen im Bastelkreis oder ein Wiedersehen auf dem Mutter-Kind-Wochenende von großer Bedeutung.

Für genaue Infos zur Unterstützung folgen Sie bitte dem Link SPENDEN & SPONSOREN oder MITGLIED WERDEN.

23. Februar 2018 | KINDERAUTO dankt flumoto

Am 23.2.2018 bedankte sich Michael bei Herrn Simeonakis von der Werbeagentur flumoto für die gute Zusammenarbeit seit dem Jahr 2016. Die flumto GmbH hat nicht nur das Logo für uns entwickelt, sondern stand unserem Verein auch bei sonstigen Fragen rund um das Thema Gestaltung gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Ebenso wurden uns die ersten Dankestassen überreicht, die von flumoto exklusiv für unsere Sponsoren als kleine Anerkennung gestaltet wurden.

      

 

 

8. Februar 2018 | Kaffeetassen für Vereinsmitglieder

Am 8.2.2018 ist die erste Lieferung unserer Vereinstassen eingetroffen, die wir Dank einer Spende finanzieren konnten. Die Tassen sind ab sofort für unsere Mitglieder bestellbar.

Wenn auch Sie der Meinung sind, dass nie genug für Kinder getan werden kann, werden Sie Vereinsmitglied. Mit einem geringen Jahresbeitrag von 20 EUR  können Sie uns aktiv unterstützen. Eine passive Mitgliedschaft können Sie bereits ab 5 EUR Jahresbeitrag erwerben. Näheres erfahren Sie unter der Rubrik „Mitglied werden“.